Mit dem nun veröffentlichten Rechnungsabschluss unter „ÖVP-Langzeit-Ausschussobmann“ DI Robert Staribacher kann die Gemeinde Ohlsdorf ihren Bürgerinnen und Bürgern ein Ergebnis präsentieren, das durchaus mit dem Prädikat „außergewöhnlich“ bezeichnet werden kann.
Das Jahr 2022 wurde nicht nur mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen, es war durch die verantwortungsvolle Gebarung auch möglich, die in den letzten Jahren bereits deutlich reduzierten Bankverbindlichkeiten endgültig abzubauen. Mit 13.12.2022 zeigt die Bilanz, dass Ohlsdorf gegenüber Kreditinstituten keine Nettoverbindlichkeiten mehr ausweist.
Der Finanzausschuss der Gemeinde wurde vor 14 Jahren von der ÖVP übernommen und die Gemeindefinanzen seitdem konsequent konsolidiert. Es wurde aber nicht nur ein ursprünglicher Schuldenstand von über € 14.000.000.- getilgt, sondern trotzdem alle wesentliche Infrastruktur-Investitionen in diesem Zeitraum umgesetzt.
Auch konnte für künftige Projekte Vorsorge getroffen und dazu entsprechende Eigenmittel aufgebaut werden.