Prüfungsausschuss kontrolliert Tennishallen-Sanierung

Akteneinsicht und Vorort-Prüfung fixiert

Ein Kraftakt für die Mitarbeiter im Stadtamt und die Mitglieder des Kontrollausschusses wird die Überprüfung der Tennishallen-Sanierung. Nicht nur die außergewöhnliche Verzögerung bei der Bauzeit, sondern auch die unterschiedlichen Angaben der Stadtverantwortlichen zu den erwarteten Baukosten haben diese Sonderprüfung nötig gemacht.

 

Lückenlos und umfassend aufklären

„Wir wollen in mehreren Terminen die Sachlage genau erörtern und auch mit den Projektverantwortlichen vor Ort reden“, legt Kontrollausschuss-Obmann Laimer (VP) die Marschrichtung fest. Für FP-Fraktionschef Norbert Schartner ist klar: „Es braucht eine lückenlose Aufarbeitung!“

 

In Ruhe prüfen, dann aber volle Information

Die Ausschussmitglieder haben sich darauf verständigt, während der Prüfung keine Informationen zu veröffentlichen „Das heißt aber nicht, dass etwas vertuscht werden soll – da gehts um viel Geld, das die beteiligten Vereine und auch der Steuerzahler eingesetzt haben“, versprechen die Stadt-Kontrollore volle Information der Ischlerinnen und Ischler.

  

Zwischenbericht spätestens im Juni

Nach den vier fixierten Sitzungsterminen und auch der Vorort-Überprüfung soll im Juni ein Zwischenbericht veröffentlicht werden. Ziel ist es herauszufinden, warum es zu einer Bauzeitüberschreitung von vielen Monaten gekommen ist und wer für die befürchtete Kostenexplosion die Verantwortung trägt.

Tennishalle_Mai_2021.jpeg
„Kein Zutritt“ heißt es seit dem Brand im Dezember 2019 – bereits 18 Monate kann die Ischler Tennishalle nicht benutzt werden.